Der virtuelle Rundgang macht die Geschichten, die sich hinter den Gebäuden und Plätzen verbergen, einem interessierten Publikum zugänglich. Somit kann jüdisches Leben in praktisch all seinen Facetten aufgearbeitet werden. Zudem gibt es im Umkreis von Neustadtgödens interessante Informationen über das Schloss in Gödens und das Grashaus in Horsten. Eine virtuelle Rekonstruktion der ehemaligen Synagoge stellt einen wichtigen Beitrag in der Dokumentation jüdischen Lebens in Neustadtgödens dar. Zudem ergänzen zwei Hörspiele die Bedeutung aber auch den Untergang dieser einzigartigen jüdischen Gemeinde.
Die App ist hier erhältlich:
https://apps.apple.com/lu/app/neustadtg%C3%B6dens/id1596217410
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.reunion.Neustadtgoedens&gl=DE


Museum im Landrichterhaus Neustadtgödens
Brückstraße 19
26452 NeustadtgödensTel.: 04422 4199 oder 04422 9588 25
E-Mail: Landrichterhaus@sande.de
Homepage: www.neustadtgoedens.de
Öffnungszeiten
Jeden letzten Sonntag im Monat (von März bis Oktober), am Internationalen Museumstag, am Tag des Offenen Denkmals, sowie nach Vereinbarung
jeweils: 14:00 – 17:00 Uhr
Preise
Eintritt frei
Barrierefrei
Objekte